Magnetisch induktive Messsysteme
Das Messsystem „epykon“ -bestehend aus mag.induktivem Volumengeber, Rechenwerk und 2 Temperaturfühlern- wird hauptsächlich für geeichte Kältemengenmessungen (Wasser) und Glykol/Wassergemische für Druckstufen bis PN 40 eingesetzt.
Als Applikationsbeispiele sind geeichte Energiemessungen nach innerstaatlicher Richtlinie K7.2 bei Stadtwerken, Energieversorgern und Produktionsunternehmen im Rahmen des Energiemanagementsystems nach ISO 50003 in und des Emissionshandels zu nennen.
Technische Daten allgemein
Medien | Wasser, Glykol/Wassergemische |
Nennweite | DN 15 bis DN 1000 |
Prozessanschluss | Flansch |
Material | Stahl |
Max. Temperature | 100°C |
Nenndruck | PN 40 |
Besonderheiten
- Keine Wartung, kein Verschleiß
- Große Messdynamik bei gleichzeitig kleinster Messunsicherheit
- M-Bus, Modbus, Profibus dp, Ethernet-Schnittstelle
- für Temperaturen bis 200°C
- Kältemessung
Download: